Gesundheitswesen

|
- Deutsche
Krankenhausverlagsgesellschaft mbH
Krankenhausrecht 2006, Rechtsvorschriften
des Bundes und der Länder.
Deutsche Krankenhausverlagsgesellschaft mbH, 2006
|
- Lindner
U
Chronische Gesundheitsprobleme.
Aus Politik und Zeitgeschichte, B33-35/2003, S. 21 –
28
|
Gesundheitsökonomie

|
- Breyer
F, Zweifel PS, Kifmann
M
Gesundheitsökonomie
Springer 2003
|
- Lauterbach,
Karl W. ; Stephanie Stock, und Helmut Brunner
Gesundheitsökonomie.
Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe.
Gebunden: 349 Seiten, Huber, Bern; 1 Aufl. (August 2006),
ISBN: 345684333X
|
- Lauterbach,
Karl W., Schrappe, Matthias
Gesundheitsökonomie,
Qualitätsmanagement und Evidence-based Medicine. Eine
systematische Einführung.
Gebunden 573 Seiten, Schattauer; 2.überarb. u. erw.
Aufl. (Dez. 2003), ISBN: 3794522877
|
- Porzsolt
F, Williams AR, Kaplan
RM
Klinische Ökonomik, Effektivtät
& Effizienz von Gesundheitsleistungen.
ecomed Verlag 2003
|
Management 
|
- Breinlinger-O`Reilly,
Jochen; Thomas Maess; Roland Trill (Hrsg.)
Das Krankenhaus- Handbuch.
Luchterhand, 1. Aufl. 1997
|
- Burk
R, Hellmann W
Krankenhausmanagement für
Ärztinnen und Ärzte
ecomed 2001
|
- Haubrock,
Manfred; H.F. Peters Sönke; Walter Schär
(Hrsg.),
Betriebswirtschaft und Management
im Krankenhaus.
Ullstein Mosby, 1. Aufl. 1997
|
- Heimerl-Wagner,
Peter / Köck, Christian (Hrsg.)
Management in Gesundheitsorganisationen
- Strategien, Qualität, Wandel,
Wirtschaftsverlag Ueberreuter/KNO, 1. Aufl. 1996 Wien, ISDN
3-7064-0245-9
|
- Hellmann
W (Hrsg),
Der Arzt mit Managementkompetenz
- Ideenbörse zur Übernahme von Leitungsaufgaben
im Krankenhaus.
Kohlhammer, 1999: 122-132 (ISBN: 3-17-015844-9)
|
- Raem,
A.M.; P. Schlieper,
Der Arzt als Manager.
Urban & Schwarzenberg, 1. Aufl. 1996, S. 124 - 132
|
- Trill,
Roland
Krankenhaus-Management. Aktionsfelder
und Erfolgspotentiale.
Luchterhand, Neuwied, Kriftel, Berlin, 1. Aufl. 1996, S.
321
|
- von
Eiff, Wilfried
Der Arzt als Manager - Der Arzt
als Controller?
marburger bund Ärztliche Nachrichten, Nr. 6, 04.05.2001,
S. 7
|
Betriebswirtschaft 
|
- Conrad
Hans-Joachim
Balanced Scorecard als modernes
Management-Instrument im Krankenhaus.
KU-profi-Reihe 2001
|
- Conrad
Hans-Joachim
Rechnungswesen & Controlling
– eine Einführung.
Baumann 2004
|
- Grosjean,
Rene Klaus
Wie lese ich eine Bilanz?
Ein Crash-Kurs für Nicht-Fachleute.
Gebunden: 411 Seiten, Econ, 13. Auflage 2006, ISBN-10: 3430135397
|
- Haubrock,
Manfred; H.F. Peters Sönke; Walter Schär
(Hrsg.)
Betriebswirtschaft und Management
im Krankenhaus.
Ullstein Mosby, 1. Aufl. 1997
|
- Klockhaus,
Heinz-E.
Wie schreibt man eine Krankenhaus-Bilanz?
Broschiert: 224 Seiten, Wissenschaftliche Verlagsges. (Mai
1996), ISBN-10: 3804716962
|
- Klockhaus,
Heinz-E.
Wie liest man eine Krankenhaus-Bilanz?
Bettendorf-Verlag
|
- Hentze,
Joachim; Burkhard Huch, Erich Kehres (Hrsg.)
Krankenhaus-Controlling,
Kohlhammer, 1. Auflage 1998
|
- Kohler,
W., Ch. Bischoff-Everding, R.-R. Riedel
Krankenhaus- Controlling für
Ärzte.
Gebunden 250 Seiten, Dt. Ärzte-Verlag, Köln, 2002,
ISBN: 3769131177
|
- Kuntz,
Ludwig
Krankenhauscontrolling in
der Praxis, Quantitative Methoden.
Broschiert: 220 Seiten, Kohlhammer; 1. Aufl. (September
2002), ISBN: 3170165682
|
- Radke,
Horst-Dieter
Kostenrechnung
Haufe 2002
|
- Risse,
Joachim
Buchführung und Bilanz
für Einsteiger
Kartoniert, Physica-Verlag Heidelberg, 2000
|
- Rüegg-Stürm,
Johannes
Controlling für Manager.
Was Nicht-Controller wissen müssen.
Gebunden 270 Seiten, Campus Fachbuch, 1996, ISBN: 3593355329
|
- Vollmuth,
Hilmar J.
Controllinginstrumente.
Broschiert: 126 Seiten, Haufe; 3. Aufl. (September 2004),
ISBN: 344806324X
|
- von
Eiff, Wilfried (Hrsg.)
Krankenhaus-Betriebsvergleich -
Controlling-Instrumente für das Krankenhaus-Management.
Luchterhand, Neuwied, Kriftel, Berlin, 1. Aufl. 2000, S.
5 - 19
|
- von
Wilhelm Hahn, Hans Lenz,
und Werner Tunnissen
Einführung in die kaufmännische
Buchführung und Bilanz. (Lernmaterialien)
Broschiert: 160 Seiten, Gehlen Verlagsgruppe, Troisdorf;
63. Auflage 2001, ISBN-10: 3441003101
|
- Voss,
Rödiger
Grundwissen Betriebswirtschaftslehre
Broschiert, Heyne (2000), ISBN: 3453164644
|
- Weber,
Wolfgang und Kabst, Rüdiger
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Broschiert: 341 Seiten, Gabler; 6.überarb. Aufl. (2006),
ISBN: 3409630112
|
Medizin-Controlling 
|
- Czech,
Martin
Medizin-Controlling - Entwicklung
und Aufgaben im Krankenhaus.
Solutions - Magazin Nov/Dez 1999: 4-7. Das Magazin der SMS
Dataplan. (657 kB)
|
- Goldschmidt,
Andreas J. W.
Medizin-Controlling. Aufgaben und
Stellenwert im Unternehmen Krankenhaus.
Forum der Medizin_Informatik 5/1999: 9-13. ISSN 1433-6395
(318 kB)
|
- Goldschmidt,
Andreas J. W., Kalbitzer, Manfred, Eckardt,
Jörg F. F. (Hrsg.)
Praxishandbuch Medizincontrolling
1. Auflage 2005, Economica, ISBN 3-87081-330-X
|
Abrechnungssysteme 
|
- Beck,
Markus, Goldschmidt, Andreas J.W., Greulich,
Andreas , u.a. (Hrsg.):
Management Handbuch DRGs.
Loseblattwerk im Ordner, 1. Auflage 2003. Hüthig-Verlag,
jetzt Economica, ISBN 3-87081-300-8, 118,00 € bei Fortsetzungsbezug
|
|
- Müller,
Thomas
Das DRG-Lehrbuch.
pro literatur Verlag, Mammendorf , 2006, ISBN 3-86611-190-8,
108 Seiten, EUR 20,00, http://www.drg-lehrbuch.de/
|
- Zaiß,
Albrecht
DRG: Verschlüsseln leicht
gemacht.
Broschiert, Deutscher Arzte-Verlag März 2006
|
Selbstmanagement

|
|
Sonstiges 
|
- Eckardt
/ Sens (Hrsg.)
Praxishandbuch Integrierte
Behandlungspfade -
Intersektorale und sektorale Prozesse professionell gestalten.
Economica, Reihe: Gesundheitswesen in der Praxis, 2006,
ISBN 3-87081-430-6
- weitere
Infos
Rezensionen
|
- Peter
Stutz (Vorwort), Rolf W Schirm,
Jürgen Schoemen, Angelo Boog
(Illustrator)
Evolution der Persönlichkeit.
Die Grundlagen der Biostruktur-Analyse
Taschenbuch: 140 Seiten, Verlag: IBSA Institut f. Biostruktur-Analysen;
1. Auflage 2003, ISBN-10: 3952259403
|
- Goulding,
Mary McClure
Kopfbewohner oder: Wer bestimmt
dein Denken?
Broschiert: 85 Seiten, Junfermann 1988, ISBN-10: 3873872870
|
- Seligman,
Martin E. P.
Pessimisten küßt
man nicht. Optimismus kann man lernen.
Broschiert: 381 Seiten, Droemer Knaur, 2002), ISBN-10: 3426820269
|
- Ulsamer,
Bertold
NLP in Seminaren. Gruppenarbeit
erfolgreich gestalten
Gebunden: 154 Seiten, Verlag: Gabal (Dez. 2001), ISBN-10:
3923984871
|
|
|
|